IBB Verbraucherschule Bayern1
    Förderverein        DKMS

Auslandsaufenthalt

Beitragsseiten

Auslandsaufenthalt in Dublin 
vom 05.06.2023 - 24.06.2023

Ausland Bild

Erlebe Land, Leute und Arbeiten in Irland

 

 

Die Ludwig-Erhard-Berufsschule vermittelt

3 Wochen Dublin / 05.06. bis 24.06.2023

mit Betriebspraktikum 

 

Infoveranstaltung online am
18.10. / 18:00 Uhr
oder
19.10. / 20:00 Uhr


Link und QR-Code zur Infoveranstaltung:

 https://bb8.bs2sw.de/b/rol-xfx-pe8-wem

index

Vergessen Sie nicht, bei Interesse, nach der Informationsveranstaltung eine E-Mail mit Ihrem Namen und Ihrer Klasse an folgende Adresse zu senden:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Hier finden Sie alle Unterlagen und Formulare.

 

Zeige, dass Du selbstständig und engagiert bist und bereits Auslandserfahrung gesammelt hast.
Wachse in Deiner Teamfähigkeit, Deinem Organisationstalent und verbessere Deine Englischkenntnisse.
Belege all diese Qualifikationen mit einem Europass-Zertifikat.


Das alles bieten wir Dir mit einem Auslandspraktikum über Erasmus+ in Irland

Dublin2022


 

Auslandspraktikum in Dublin [Schülerbericht]

15 Schülerinnen und Schüler der Ludwig-Erhard Berufsschule in Schweinfurt wagten sich nach zwei Jahren Corona-Pandemie und den daraus folgenden Unsicherheiten ein Erasmus+-Auslandspraktikum in Dublin, Irland zu machen. Nach den Infoveranstaltungen über das Projekt durften wir uns im Dezember bewerben. Anfang Januar kam die Zusage für alle erfolgreichen Bewerber/innen und die Vorbereitungen konnten beginnen. In den nächsten Monaten gab es mehrere Treffen, um sich kennenzulernen und die Wochenenden zu planen.

Am 12. Juli 2022 begann dann unsere Reise. Wir trafen uns am Schweinfurter Hauptbahnhof um gemeinsam zum Frankfurter Flughafen zu fahren. Nach einem 2-stündigen Flug kamen wir vom Flughafen mit Taxis in unsere Gastfamilien. Am nächsten Morgen starteten wir bereits in unseren Praktikumsstellen. Die Auswahl der Arbeitsplätze war breit gefächert, von Hotels über Fotografen, Eventveranstalter, Headhunter-Unternehmen bis zu Buchläden. Die Aufgabenbereiche waren damit sehr vielfältig und umfassten z.B. die Versorgung der Gäste im Hotel, das Planen und Durchführen von Events (z. B. Pride-Parade), Assistenz und Modeln beim Fotografen, Social Media-Analysen und Marketing. Unter der Woche haben wir uns in Kleingruppen getroffen, um gemeinsam Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen in der Stadt anzuschauen. z.B. Guiness-Tour, Musicals, Theater, Kirchen.

An den Wochenenden unternahmen wir die im Vorfeld geplanten Ausflüge. Wir besuchten die Cliffs of Moher, die Halbinsel Howth, den Rhododendron Garten, das Epic-Museum, die Pride-Parade, die Wicklow Mountains und das Kilkenny Schloss. Abends trafen wir uns in verschiedenen Bars um uns über unsere Erlebnisse und Erfahrungen auszutauschen. Im Allgemeinen war das Wetter in Dublin erstaunlicherweise sehr gut und wir blieben die ersten beiden Wochen vom berühmt-berüchtigten irischen Wetter verschont.

Am 2. Juli 2022 flogen wir zurück nach Deutschland. In den drei Wochen Auslandsaufenthalt lernten wir sehr viel dazu. Wir haben uns persönlich weiterentwickelt, wurden selbstständiger und verbesserten unsere Englischkenntnisse. Zudem lernten wir neue Leute kennen, die aus anderen Ländern kommen und auch ein Erasmus+-Programm durchgeführt haben. Die Kommunikation zwischen uns, der Schule und der Organisation, die uns das ganze ermöglicht hat, war großartig. Bei Problemen und Anliegen haben sie sehr schnell reagiert und uns unterstützt.

Gerne wären wir noch länger geblieben, da es noch viel zu erleben gibt und drei Wochen sehr schnell vorbei gegangen sind. Wir sind froh, dass wir an diesem Projekt teilnehmen durften und wir werden uns noch lange an diese unvergessliche Zeit erinnern.

Isabell Nuss, Annemarie Fickel

 


Bristol 2017 2

Bristol 2017

Neue Menschen und Kulturen kennenlernen, sowie die eigenen Sprachkenntnisse verbessern – das waren die Hauptbeweggründe für einen Auslandsaufenthalt in Bristol. Infolgedessen traten nach einer Bewerbungsphase 15 Schülerinnen und Schüler unserer Berufsschule ihren Trip vom 11.06 bis 01.07 nach England an. Nach einer eintägigen Anreise wurden die Schüler aus den Branchen Industrie, Bank, Groß- und Einzelhandel, sowie Lager von Anna Goddard, der Projektleiterin und Ansprechpartnerin vor Ort, und den Gastfamilien herzlich in Empfang genommen.
 Bristol 2017
Nachdem am ersten Tag alle organisatorischen Angelegenheiten geklärt wurden, wie auch ein erstes  Kennenlernen erfolgte, konnte man sich am Nachmittag einen ersten Überblick über die Großstadt verschaffen. Am darauffolgenden Tag starteten die Azubis auch schon ihr Praktikum in den verschiedenen Unternehmen, welche sich von Gärtnern bis hin zu Immobilienagenturen erstreckten. Durch die umfassende Ausbildung und der dadurch erworbenen Kenntnisse stellte die Verständigung nach einer kurzen Eingewöhnungsphase keine Probleme dar. Nach dieser Phase konnten sich die Schüler gut in die britische Arbeitswelt integrieren und daher die verschiedenen Unternehmen tatkräftig unterstützen.
 
Natürlich kam neben der Arbeit auch die Freizeit nicht zu kurz. Des Öfteren traf man sich für ein gemütliches Beisammensein im College Green Park oder in nahegelegenen Pubs, wie zum Beispiel die Blue Lagoon. Auch Sehenswürdigkeiten der Stadt, wie der Cabot Tower oder die Suspension Bridge, lies man sich nicht entgehen. An den Wochenenden zogen die römisch geprägte Stadt Bath, als auch die unter Touristen beliebte Großstadt London die Schüler in ihren Bann.
 
Obwohl das Leben in den Gastfamilien anfangs eine gewisse Anpassungsfähigkeit forderte, war der Umgang stets sehr freundlich und hilfsbereit.
 
Rückblickend war der mit dem Erasmus-Projekt verbundene Aufenthalt in Bristol definitiv eine klasse Erfahrung.

 
Florian Pfister IN 11 A und Martin Urbach LW 12 B