Schule ohne Rassismus
Seit dem Schuljahr 2014/2015 sind wir eine von knapp 2.000 Schulen in Deutschland, die sich Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage nennen darf.
Am Mittwoch, 14. Oktober 2015 fand die Feier zur offiziellen Titelverleihung (SOR-SMC ) an unserer Schule statt.
Bericht auf TV-Touring: http://www.tvtouring.de/mediathek/video/schule-ohne-rassismus-schule-mit-courage-ludwig-erhard-berufsschule/
An der LEBS haben sich
- 86,4% der Schüler/innen
- 89,2% der Lehrer/innen und
- 93,3% des techn. Personals + Sekretariat
dazu verpflichtet
... sich künftig gegen jede Form von Diskriminierung an ihrer Schule aktiv einzusetzen,
... bei Konflikten einzugreifen und
... regelmäßig Projekttage zum Thema durchzuführen.
Unterstützt werden wir dabei von unserem Paten: ERV Schweinfurt „Mighty Dogs“ – Eishockey
Wir würden uns sehr freuen, wenn Ihr durch Eure Unterschrift zeigt, dass Ihr dieses Projekt unterstützt!
Das Schülerteam: | Das Lehrerteam: |
Cansu Akyo, ZF12B Fabian Kirchner, ZF12A |
Ulrike Hoch Bettina Nöth Wiebke Rohjans |
Um den Titel zu behalten, führt jede SOR-SMC-Schule jährlich unterschiedliche Veranstaltungen zum Thema durch.
Falls ihr Ideen habt, schickt sie gerne an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Unsere Selbstverpflichtung: Wer sich zu den Zielen einer "Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage" bekennt, unterschrieb folgende Selbstverpflichtung:
|
Wir sind stolz darauf, dass mehr als 80% aller an der Schule Wirkenden diese Selbstverpflichtung unterschrieben haben!
Lehrerfortbildung zum Thema „Interkulturelle Kompetenz“
Am 2. und 3. Dezember 2016 besuchte Frau Susanne Hassen (Trainerin für Interkulturelle Kompetenz, Xpert Culture Communication Skills®) im Rahmen des Projekts „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ unsere Schule. Durch Einzel- und Gruppenübungen, Fallanalysen und Raumübungen wurden die Lehrkräfte für kulturelle Unterschiede sensibilisiert. Außerdem wurden Ursachen für kulturelle Missverständnisse und interkulturelle Kompetenz durch berufsbezogene Beispiele und praktische Übungen erklärt und erlebbar gemacht. Lehrerteam SOR – SMC |
![]() |
Fortbildung zum Thema „Asylbewerber in Schweinfurt"
Im Rahmen des Projekts „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ fand am 17.03.2015 in der Ludwig-Erhard-Schule eine Fortbildung für Lehrer zum Thema „Asylbewerber in Schweinfurt“ statt.
Der Integrationsbeauftragte der Stadt Schweinfurt, Herr Kreß, präsentierte Informationen zu den Themen Asylbewerber, Asylverfahren, Probleme und Integration und beantwortete die zahlreichen Fragen der Lehrer.
Die kompetenten Informationen und vor allem die persönlichen Einblicke im Umgang mit Asylbewerbern werden den Lehrern helfen, möglichen Vorurteilen bei Diskussionen in den Klassen mit fundierten Fakten entgegenzuwirken.