IBB Verbraucherschule Bayern1
    Förderverein        DKMS

Schulentwicklung

Unsere Berufsschule arbeitet seit dem Schuljahr 2011/2012 mit QmbS, einem qmbs logo mit textInstrument zur Steigerung der Qualität von Schule und Unterricht.

Weiterlesen

Unterrichtsorganisation bei ungünstigen Witterungsbedingungen

Sturm, Schneefall oder starker Regen in Bayern können es kurzfristig notwendig machen, den Schulunterricht in einzelnen oder mehreren Regionen nicht in der Schule stattfinden zu lassen. Unter anderem der Bayerische Rundfunk und der Radiosender Antenne Bayern stellen die aktuellen Informationen jeweils auf ihre Homepage.

 

Sollte dieser Fall eintreten, dann beachten Sie bitte Folgendes:

An diesem Tag findet Distanzunterricht statt. Sie werden von Ihren Lehrkräften über Mebis informiert.

Hinweis:

Für Schüler/innen, die in Unkenntnis der Sachlage in die Schule kommen, wird eine angemessene Beschäftigung in der Schule gewährleistet.

 

Informationen zum Schulbetrieb

Verpflichtender COVID-Test

Es können nur Schülerinnen bzw. Schüler in Präsenz unterrichtet werden, die einen unter Aufsicht in der Schule durchgeführten Selbsttest absolvieren. Ersatzweise kann auch das Ergebnis eines höchstens 48 Stunden alten (bei einer Inzidenz über 100 eines höchstens 24 Stunden alten) negativen PCR- Tests, eines POC-Antigen-Schnelltests oder der Nachweis einer zweimaligen Covid-19-Impfung (Impfpass) vorgelegt werden.

Schülerinnen bzw. Schüler, die weder einen gültigen Nachweis vorlegen noch einen Test in der Schule durchführen, werden ins Homeoffice geschickt. Wir weisen darauf hin, dass in diesem Fall die Schüler eventuelle Defizite selbst nacharbeiten müssen.

  • 1
  • 2