Die Ludwig-Erhard-Schule, kaufmännische Berufsschule in Schweinfurt, feierte kürzlich die Verleihung des renommierten Berater-Awards für die beste Beraterin in den Bankfachklassen. In einem spannenden Wettbewerb konnte sich Julia Gärtner von der Raiffeisen-Volksbank Haßberge ganz knapp gegen ihre Mitbewerberin Katharina Vasilev (VR-Main Bank Gerolzhofen| Estenfeld-Bergtheim) durchsetzen.
Die Berater-Award ist ein Highlight des Schuljahres und bietet den Auszubildenden die Möglichkeit, ihr Wissen und ihre Fähigkeiten im Bereich der Finanzberatung unter Beweis zu stellen. Seit dem ersten Ausbildungsjahr werden die künftigen Finanzberater in diesem Bereich geschult. Die Azubis werden dabei auf Video aufgezeichnet, was die Professionalität der Teilnehmer unterstützt.
Zusätzlich zur Verleihung des Berater-Awards wurden auch die Gewinner des Börsenspiels Azubicup ausgezeichnet. Hier konnten sich die angehenden Industriekaufleute von SKF (Roman Rippstein, Timo Ruß und Robin Giller) gegen alle anderen Teams durchsetzen und beeindruckten mit einem Vortrag zu ihrer Anlagestrategie und den Analysen der weltpolitischen Einflussfaktoren. Nach knapp einem halben Jahr intensiven Handels konnten sie ihren Depotwert von 100.000 Euro auf beeindruckende 142.000 Euro steigern.
Die Schulleiterin der Ludwig-Erhard-Schule, Ulrike Hoch, zeigte sich mächtig stolz auf die Leistungen der Auszubildenden und gratulierte den Gewinnern herzlich. My Linh Pham (Ausbildungsleiterin der SKF-Industriekaufleute), Stephan Merz (Mitglied des Vorstands der Raiffeisen-Volksbank Haßberge) und Anja Prochaska (Ausbildungsleiterin der Sparkasse Schweinfurt/Haßberge) schlossen sich den Glückwünschen an und würdigten das Engagement und die hervorragenden Ergebnisse ihrer Schützlinge.
Sowohl der Berater-Award als auch das Börsenplanspiel Azubicup waren ein großer Erfolg und verdeutlichten einmal mehr die hohe Qualität der Ausbildung an der Ludwig-Erhard-Schule sowie die hervorragenden Leistungen der Auszubildenden.