Theorie trifft Praxis:
Am 18.12.2024 hielt Florian Rauff, Projektleiter bei Fresenius Medical Care, einen spannenden Vortrag, um den angehenden Industriekaufleuten Einblicke in die Welt des Projektmanagements zu geben. Mit seiner beruflichen Erfahrung, die ihn von der Firma Brose zu Fresenius führte, und seiner aktuellen Tätigkeit in der globalen Gesundheitsbranche, begeisterte er die Zuhörer durch praxisnahe und anschauliche Inhalte.
Fresenius Medical Care, gegründet 1996, ist ein weltweit führender Anbieter von Dialyseprodukten und -dienstleistungen. Als Projektmanager bei Fresenius liegt Florian Rauffs Fokus auf internationalen Projekten, die nicht nur fachliche Expertise, sondern auch ein hohes Maß an interkultureller Kompetenz erfordern. In seinem Vortrag erklärte er, wie kulturelle Unterschiede die tägliche Arbeit beeinflussen können und welche Fähigkeiten notwendig sind, um diese Herausforderung erfolgreich zu meistern.
Ein besonderes Highlight des Vortrags war die Verknüpfung der theoretischen Berufsschulinhalte mit praktischen Beispielen aus der Wirtschaft. Herr Rauff zeigte anschaulich, wie theoretische Ansätze aus dem Berufsschulunterricht in realen Projekten umgesetzt werden. Im zweiten Teil seines Vortrags gab er detaillierte Einblicke in die Elemente des Projektmanagements, insbesondere die Projektplanung. Anhand eines aktuellen Projekts bei Fresenius erklärte er, wie ein Vorhaben von der ersten Idee bis zur Umsetzung strukturiert wird.
Außerdem gab Herr Rauff einen Ausblick auf die Zukunft der Gesundheitsbranche und die Aufgaben von Fresenius in einer sich verändernden Welt. Themen wie Digitalisierung, neue Technologien und internationale Zusammenarbeit werden immer wichtiger und bieten Industriekaufleuten interessante Möglichkeiten. Die Auszubildenden fanden den Vortrag informativ und sind nun bereit, das Wissen aus der Schule später im Beruf anzuwenden.
Caroline Geis & Linda Späth, IN 12a